Skip to content

STop #8

Đà Lạt 24.03. – 30.03.

Wir haben eine achtstündige Busfahrt bis hierher gebraucht und haben den Eindruck hier ist es irgendwie schön. Es sind viele junge Menschen unterwegs, wie erfrischend lol. Es gibt ausreichend hippe Cafés in schmalen Gässchen und es sind, wie wir, einige Touristen am wuseln – von denen viele Britisch sind und eine Tube Sonnencreme ihnen nicht schaden würde.

Nachdem das Bild gemacht wurde ist Flo prompt eingeratzt. Wie immer beim reisen. 8h Busfahrt? Kein Problem. Die Geräusche (oder sollte man eher sagen der Lärm) und das Wackeln vom Bus wirken einschläfernd auf diesen Menschen. Es ist krass in welchen Situationen er schläft… bissl neidisch bin ich ja schon.
Diese Mahlzeit war echt hammer scharf – hier hat Carli gemerkt, dass sie dann noch nicht so eine hohe Chilitoleranz hat. Flo fand’s toll^^
LEUTE, 
eines der tollsten Sachen hier ist, dass es riesige Kaffeetassen gibt mit riiiichtig gutem Cappo + ich hab's ja mal so vermisst einen Kaffee zu trinken der nicht mit Masala, Kardamom oder 50g Zucker zubereitet wurde!  TOLL :) 
Ich hab auch meine Haare frisch machen lassen auf 6mm. Das war auch lustig mit den Dudes zu kommunizieren, dass ich kein Schnickschnack möchte, sondern nur einen plain old Buzzcut. 
Ja sonst hole ich mir ab und zu eine Portion POMMES, weil ich die Mensa in der Uni vermisse + euch GÖREN auch! 
Okay ich hör auf zu labern. 
LG Carli. 

Update 27.03 …

Wir haben uns in Da Lat umgeguckt und sind ein paar mal am See spazieren gewesen. Der riecht echt schon ganz schön unangenehm und die Fische leben auch nicht mehr alle, die da so drin rum treiben.

Zu viel Energie? … NÖ!!!

Heute (27.03.) haben wir uns ein Moped geholt und sind wandern gegangen. Vorher wollten wir Geld umtauschen gehen – ist wegen vieler Gebühren billiger vor Ort als abheben – und die Gören in der Bank haben ja mal JEDEN Grund gesucht uns keine VND zu geben. Wegen mini Rissen oder eines Wasserflecks (Ø 3mm) haben sie unsere Euroscheine nicht angenommen. Das war so ein Flop. Naja dann halt nicht?!?

Im Goldwaren Laden nebenan haben wir dann gefühlt 10 mal mehr bekommen als uns die Bank jemals gegeben hätte und der ganze Prozess war so geschmeidig, dass es sich schon kriminell anfühlte. Sogar einen besseren Kurs als mit der Kreditkarte gab es 0.o … Cash sometimes is King I guess (LG Flo)

Dann sind wir zum Samson Mountain gefahren und sind hochgestapft. Eine typische Carli-Flo Aktion, denn hier war keine Seele zu sehen und wir sind einfach querfeldein irgendwie hochgelaufen, wo es auf Google Maps aussah, als könnte man da laufen. Die Aussicht war knorke!

Neues Windows Hintergrundbild?
LG von uns Chaoten

Auf dem Rückweg haben wir einen doch recht schönen TouriSpot gefunden. Ein Café mit Hängematten und Baumhäusern. War nett! Flo hat sogar gemodelt für uns.

Da haben wir auch diesen kleinen Hundi gesehen, der am Kaffee schlecken wollte. Wir hoffen er hat euch den Tag verschönert!

Gestern (28.03.) waren wir Sommerrodelbahn fahren! Das war funny. Wir hatten bestimmt eine 15-20 min. Fahrzeit! Hab nur ganz leicht Whiplash (JOKE).

Auf Snack Suche…
Mini Wasserfall von der Rodelbahn aus.

5 thoughts on “STop #8”

  1. Welch komfortabler Bus, da hab ich Flo schon ganz anders reisen sehen. Sieht nach Urlaub aus. Genießt den Kaffee und all die schönen Dinge , die der Ort euch bietet. Simone

  2. Was für ein Bus… ist ja wie unser Business Upgrade bei British Airways auf dem Flug nach NY…
    Wo bleiben denn die Kite-Bilder von #Stopp7?
    LG und schöne Tage noch
    Udo – Flo’s Papa 🙂

Leave a Reply to Udo Beitans Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *